Raus aus der Armut, rein in die Schule.
Das ist die Idee von Star for Life.
In regelmäßigen Unterrichtseinheiten und insgesamt acht themenbezogenen, mehrtägigen Workshops vermitteln unsere 60 Vollzeit-Coaches den Jugendlichen im südlichen Afrika neue Einsichten, ein besseres Selbstwertgefühl und das dafür nötige Wissen.
Damit am Ende des Prozesses Schüler und Schülerinnen stehen, die sich ihrer einzigartigen Persönlichkeit und ihres Potenzials bewusst sind. Junge Menschen, die ihre Zukunft selbst in die Hand nehmen – um nachhaltige Veränderungen zu erreichen, unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.
Das Star for Life Programm
Verhaltensänderung erfordert positive Anreize
Veränderungen beruhen auf Erkenntnissen und Emotionen
Der Traum von einem besseren Leben erfordert Selbstachtung und die Wahrung der Rechte
daher beginnt das Programm damit, dass jeder das Gefühl bekommt, dass er für sich selbst und für andere von Bedeutung ist.
Die Verwirklichung eines Traums ist eng verknüpft mit dem Engagement in der Schule
Der eigene Traum im Kontext der gesellschaftlichen Verhältnisse
Verantwortung und Rechte in Bezug auf Sexualität, geschlechtsspezifische Gewalt und Umwelt behandelt.
Dein Erfolg ist mein Erfolg
Der Star for Life-Stern
– ein starkes Symbol
Das Symbol von Star for Life ist ein Stern, der die fünf Kernbotschaften und Ziele des Programms vereint. Ein weiterer Stern in der Mitte weist den Weg: Höre auf deine innere Stimme, sie leitet dich, wenn du wichtige Entscheidungen treffen musst.
Jeder Schüler und jede Schülerin erhält zu Beginn der Lerneinheiten ein Tagebuch, in dem sie ihre Träume, Wünsche und Ziele für ihr Leben formulieren können.
Der Star-for-Life-Stern ist auch ein starkes Sinnbild auf T-Shirts und der Schulfahne und bestärkt die Schülerinnen und Schüler darin, ihre Ziele niemals aufzugeben.
Ich verfolge meine Träume
Ich bin AIDS-frei
Ich entscheide
Ich bin entschlossen
Ich mache es selbst möglich
Der weiße Stern in der Mitte

Die Strategie von Star for Life
Dabei gelten folgende Grundsätze: